Bergbauern beim Bund:
Brief:
Liebe Mutter! Lieber Vater!
Mir geht’s gut hier! Ich hoffe, euch beiden, der Annemarie, dem Andreas, dem Karl, dem Willi, der Karin, dem Peter und dem Hans auch.
Sagt dem Karl und dem Willi bitte unbedingt, dass es beim Bund echt toll ist … Sie sollen sich schnell verpflichten, bevor hier alle Plätze voll sind!
Zuerst war ich sehr unruhig, weil man fast bis 6 Uhr im Bett bleiben muss, aber jetzt gefällt mir das lange Ausschlafen schon.
Sagt Karl und Willi, dass man nur sein Bett richten und ein paar Kleinigkeiten vor dem Frühstück erledigen muss. Keine Stallarbeit, keine Tiere füttern, kein Holz hacken, kein Einheizen - praktisch gar nichts. Man wäscht sich, Männer rasieren sich, ist aber alles niсhт so schlimm, weil es warmes Wasser gibt.
Das Frühstück ist halt ein bisserl komisch. Es gibt jede Menge Säfte, Weckerl, Marmelade, Eier, aber keine Erdäpfel, Fleisch und halt alles andere, was wir normalerweise zum Frühstück essen. Aber ihr könnt dem Karl und dem Willi ausrichten, dass man das Frühstück von irgendwelchen Städtern, die nur Kaffee
Trinken, mitessen kann und so hat man dann auch bis Mittag genug. Da gibt’s dann ja wieder was zu essen.
Es wundert mich niсhт, dass die Burschen aus der Stadt niсhт weit
Marschieren können. Wir gehen viel Überland und der Leutnant sagt, dass das lange Marschieren gut ist für die Abhärtung.
Na ja, wenn er das glaubt … als Rekrut kann ich ja nichts dagegen sagen. Aber ein „Überlandmarsch“ ist ungefähr soweit wie bei uns zu Hause bis zum Postamt. Und wenn wir am Ziel sind, dann haben die Städter wunde Füße und fahren mit dem Lkw zurück.
Das wird Karl und Willi so richtig zum Lachen bringen:
Ich kriege Auszeichnungen fürs Schießen und ich weiß gar niсhт warum!
Das schwarze in der Mitte ist viel größer als ein Rattenkopf und es bewegt sich niсhт einmal. Und es schießt auch niсhт zurück so wie die Huberbauer-Brüder mit dem Luftdruckgewehr.
Alles, was man machen muss, ist, sich gemütlich und bequem hinlegen, in Ruhe zielen und treffen. Man muss niсhт einmal seine eigenen Patronen machen. Die haben da schon fertige in Kisten!
Dann gibt’s noch die Nahkampfausbildung. Da kann man mit den Städtern raufen und ringen. Aber man muss aufpassen, die sind so schnell hin. Aber es ist viel leichter als unseren Stier zu bändigen, wenn er sich wieder einmal losgerissen hat.
Ich bin am besten beim Nahkampf, außer dem Voller Sepp. Der hat am gleichen Tag angefangen wie ich. Gegen den hab ich nur ein einziges Mal gewonnen.
Ich glaube das liegt daran, dass ich nur 1,70m groß und 70kg schwer bin und der Voller Sepp hat bei 2m ja 120 kg.
Vergesst bitte niсhт dem Karl und dem Willi Bescheid zu geben, dass sie sich anmelden, bevor alle anderen mitkriegen, wie das hier abläuft, dann ist hier die Bude voll und sie kriegen keinen Platz mehr.
Alles Liebe an euch!
Viele liebe Grüße
Eure Tochter Elisabeth

Bericht der Unternehmensberatung McKinsey nach einem Besuch der Berliner Philharmoniker.
Die vier Oboisten haben sehr lange nichts zu tun. Die Nummer sollte gekürzt und die Arbeit gleichmäßig auf das ganze Orchester verteilt werden, damit Arbeitsspitzen vermieden werden. Die zwölf Geigen spielen alle dasselbe. Das ist unnötige Doppelarbeit. Diese Gruppe sollte drastisch verkleinert werden. Falls eine größere Lautstärke erwünscht ist, lässt sich das durch eine elektronische Anlage erreichen. Das Spielen von Zweiunddreißigstelnoten erfordert einen zu großen Arbeitsaufwand. Es wird empfohlen, diese Noten sämtlich in den nächstliegenden Sechzehntelnoten zusammenzufassen. Man könnte dann auch Musikschüler und weniger qualifizierte Kräfte beschäftigen. In einigen Partien wird zuviel wiederholt. Die Partituren sollten daraufhin gründlich durchgearbeitet werden. Es dient keinem sinnvollen Zweck, wenn das Horn eine Passage wiederholt, mit der sich bereits die Geigen beschäftigt haben. Werden alle überflüssigen Passagen eliminiert, dann dauert das Konzert, das jetzt zwei Stunden in Anspruch nimmt, nur noch schätzungsweise zwanzig Minuten, so dass die Pause wegfallen kann. Der Dirigent streitet die Berechtigung dieser Empfehlung niсhт ab, fürchtet jedoch, die Einnahmen könnten zurückgehen. In diesem unwahrscheinlichen Fall sollte es möglich sein, Teile des Konzertsaales völlig zu schließen, wodurch sich die Kosten für Licht, Personal und so weiter einsparen ließen. Schlimmstenfalls könnte man ihn ganz schließen und die Leute in das Konzertkaffeehaus schicken.
Wichtige Tipps zur Handhabung und Pflege ihres Feuerwehrmannes:
1. Die Feuerwehr kommt,wenn Sie die Feuerwehr brauchen! Um den Feuerwehrmann eine gewisse Vorplanung zu ermöglichen, sollten Sie Brände und schwere Unfälle nur nach vorheriger Terminabsprache durchführen.
2. Bitte vermeiden Sie, dass die Feuerwehr über Sirene an Ihren angemeldeten Brand erinnert wird. Feuerwehrleute,die durch diesen Krach aufgeschreckt werden, reagieren oft unpassend und machen viel kaputt.
3. Bei Großbränden sollten Sie auch einige Kleinbrände vorbereiten, damit auch weniger Erfahrene Feuerwehrmänner auf ihre Kosten kommen. Bei Kleinbränden verfahren Sie bitte umgekehrt.
4. Heizen Sie Ihr Feuer auf etwa 400 bis 600 Grad. Weniger macht dem Feuerwehrmann keinen Spaß und bei zu hohen Temperaturen geht er leicht kaputt.
5. Ausgewachsene Feuerwehrmänner sind 3x täglich,mindestens jedoch nach jedem Genuß von Kaffee, Tee, Suppe oder Kakao kräftig von innen mit Alkohol zu reinigen (Merke: Niсhт am falschen Ende sparen). Dadurch behält er die für seine Rаssе typischen glänzenden Augen, sein glattes Fell und seineinnere Ruhe und Ausgeglichenheit.
6. Bei Mangelerscheinungen z. B. ruhige Hände, ist sofort ein erfahrener Gastronom zu Rate zu ziehen.
7. Sollten Sie einen schlafenden Feuerwehrmann finden, sollten Sie ihn niсhт wecken, erschrecken oder gar einstecken. Treffen Sie vielmehr Sorge dafür, dass:
- Er seinen erholsamen und wohlverdienten Schlaf niсhт gestört wird.
- Warm und weich zu liegen kommt (Lagertemperatur 18-22 Grad)
- Er nach dem aufwachen eine warme Mahlzeit vorfindet
8. Streicheln Sie ihren Feuerwehrmann niemals gegen den Strich.
9. Im übrigen ist es ratsam:
- Ihn niсhт zu hetzen.
- Ihn niсhт zu reizen.
- Ihn niemals niсhт von der Seite oder gar laut und barsch anzureden.
- Ihm immer zu zeigen,wiie symphatisch er Ihnen ist ... Und natürlich ab und zu eine niсhт zu kleine Aufmerksamkeit... Ja,dann werden Sie lange und viel Freude an Ihrem Feuerwehrmann haben....
10. Verwenden Sie nur original Feuerwehrmänner:Best-Nr. Artikelbezeichung.
- 0815-112 Feuerwehrmann,Standard.
- 4711-112 Feuerwehrmann,Modell schön.
- 2001-112 Feuerwehrmann,High-Tech.
- 007-112 Feuerwehrmann,mit der Lizenz zum löschen