War mal ein junges Pärchen, das hatte einen Sohn geboren. Die Freude war gross und man hatte viel Spass daran, den Kurzen heranwachsen zu sehen.
Nur eines störte das Paar, der Sohn wollte niсhт reden. Naja dachten sie, die einen eher, die anderen später. Und dann, als zu Weihnachten die ganze Familie mit Oma, Opa, Tante, Onkel u. S. W.
Zusammensass, sagte der Kurze plötzlich "OPA".
Die tiefe Enttäuschung, dass das erste Wort niсhт Mama oder Papa war, wurde von der Freude, dass er überhaupt etwas sagte überspielt. Aber, am nächsten Tage starb der Opa. Die Zeit ging ins Land, als der Kurze dann nach einigen Monaten plötzlich "OMA" sagte. Auch sie starb am nächsten Tag. Als der Kleine nach geraumer Zeit "PAPA" sagte, wurde seinem Vater doch etwas mulmig. Am nächsten Tag stand er dann auch ganz vorsichtig auf, fuhr vorsichtshalber mit dem Bus zur Arbeit. Während der Arbeit achtete er tunlichst auf sämtliche Vorsichtsmassnahmen und fuhr auch mit dem Bus wieder nach Hause. Zu Hause angekommen, empfängt ihn seine Frau mit den Worten "Hallo Schatz, weisst Du wer heute gestorben ist? Der Postbote."
Wie lange Arbeitet ein Lehrer im Jahr?
Das Jahr hat 365 Tage. Davon sind 52 Sonntage und 52 Samstage.
365 - 104 = 261 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 261 Tage?
Ein Lehrer Arbeitet ca. 8 Stunden, also etwa 1/3 des Tages.
261 : 3 = 87 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 87 Tage?
Im Jahr sind 6 Wochen Sommerferien (30 Schultage), 2 Wochen Winterferien (10 Schultage), 2 Wochen Osterferien (10 Schultage), 2 Wochen Pfingstferien (10 Schultage), 1 Woche Herbstferien (5 Schultage) und noch 8 bewegliche Tage. Ergibt zusammen 73 Schultage.
87 - 73 = 14 Tage
Arbeitet ein Leher wirklich 14 Tage im Jahr?
Es gibt ja auch noch Feiertage: Neujahr, 1. Mai, Fronleichnam, Allerheiligen, Tag der deutschen Einheit, Christi Himmelfahrt. Ergibt zusammen 6 Tage.
14 - 6 = 8 Tage
Arbeitet ein Lehrer 8 Tage im Jahr?
Moment, da entfallen ja 7 Tage wegen Ausflüge, Abiprüfungen, Wandertage!
8 - 7 = 1 Tag
Und was ist wenn ein Lehrer mal krank ist?
Ein Mann ging in eine Bank, über jeden seiner Finger ein Kondom gestülpt und mit Lametta um den Hals trat er vor die Dame am Tresen und zeigte die Kondome und das Lametta hervor. Die Frau nur:
"Äh, kann ich Ihnen helfen?"
Keine Antwort erhaltend, fragte Sie noch mal nach:
"Hören Sie, Fasching ist gewesen, wenn Sie mir niсhт sagen, was Sie wollen, dann hole ich den Direktor. Ich komm mir leicht verarscht vor!"
Wieder keine Antwort erhaltend, ging die junge Dame und holte den Chef aus den Büroräumlichkeiten.
Dieser kam hervor, sah sich den Mann nur kurz an und sagte dann mit Schmunzelmiene zur jungen Dame:
"Ich kann Ihre Besorgnis im ersten Moment ja nachvollziehen, Frau Clausen, aber für die kommenden Jahre lassen sie sich gesagt sein, dieses ist Herr Bauer, er ist seit vielen Jahren Stammkunde bei uns, er ist taubstumm und wie ich anhand seiner Mitbringsel sehe, benötigt er einen Überziehungskredit bis Weihnachten !"