Bei einem Tierarzt klingelt das Telefon. Ein Köterer ruft an und bittet freundlich um einen Hausbesuch. Als der Arzt bei ihm ankommt, erklärt er ihm, dass sein Hund seit einigen Tagen schielt. Der Arzt betrachtet sich den Hund genau, überlegt eine Weile und holt dann ein Stück Schlauch aus seiner Arzttasche, das er in den Hintern des Tieres einführt, um anschließend kräftig in den Schlauch zu blasen. Und wirklich, der Hund schaut plötzlich wieder geradeaus.
Am nächsten Tag ruft der Köterer erneut beim Arzt an, um ihm enttäuscht mitzuteilen, sein Hund schiele wieder. Der Arzt kommt erneut vorbei und zeigt dem Köterer, wie das mit dem Schlauch funktioniert, damit er niсhт jeden Tag vorbei kommen müsse. Nachdem der Arzt alles gezeigt hat, forderte er den Köterer auf, es nun selbst zu probieren. Der Köterer zieht den Schlauch aus dem Hund heraus, dreht ihn um, führt ihn erneut ein und bläßt hinein. Der Tierarzt ist erstaunt und fragt ihn, warum er den Schlauch umgedreht habe. Empört meint der Köterer:
„Denken sie denn, ich bin ein Schwein? Ich blase doch niсhт an der gleichen Stelle in den Schlauch wie sie!“
Verkehrte Welt
Dunkel war´s, der Mond schien helle,
Schneebedeckt die grüne Flur,
Als ein Wagen blitzesschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
Schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschoss´ner Hase
Auf dem Sandberg Schlittschuh lief.
Und den Wagen zog die Ziege
Rückwärts einen Berg hinauf,
Als die hundertjähr´ge Fliege
Droben zog die Turmuhr auf.
Ringsumher herrscht tiefes Schweigen,
Und mit fürchterlichem Krach
Spielen in des Grases Zweigen
Drei Kamele lautlos Schach.
Und ein blond gelockter Knabe
Mit kohlrabenschwarzem Haar
Aß dabei ´ne Butterschnitte,
Die mit Fett bestrichen war.
Von der regennassen Straße
Wirbelte der Staub empor,
Dass der Knabe bei der Hitze
Mächtig an den Ohren fror.
Auf seinem Heupferd ritt er munter
Durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter
Und der graue Tag erschien.
Und das alles dichtet Goethe,
Als er in der Morgenröte
Liegend auf dem Nachttopf saß
Und im Telefonbuch las.
Eines Tages sagt Herbert zu Walter in der Cafeteria:
„Mein Ellbogen тuт weh.
Ich glaub, ich muss zum Arzt“.
„Hör zu. Du musst dafür niсhт zum Arzt gehen“ antwortet Walter.
"Es gibt da einen Diagnose-Computer im neuen Lidl.
Du gibst einfach eine Urinprobe ein und der Computer sagt dir, was du hast und was du dagegen tun sollst.
Der braucht dafür nur zehn Sekunden und es kostet zehn Euro."
Also pinkelt Herbert in ein kleines Glas, und bringt dies zu Lidl.
Er wirft 10 Euro ein und der Computer verlangt die Urinprobe.
Er schüttet sie in den Trichter der Maschine und wartet.
Zehn Sekunden später druckt der Computer das Resultat:
"Sie haben einen Tennisarm.
Baden Sie ihn in warmem Wasser und vermeiden Sie anstrengendeTätigkeiten.
Es wird innerhalb von zwei Wochen besser.
Herzlichen Dank für Ihren Einkauf bei Lidl."
Am Abend, immer noch erstaunt über die neue Technologie, beginnt Herbert sich zu fragen, ob man den Computer überlisten könnte.
Er mischt etwas Leitungswasser, eine Stuhlprobe seines Hundes, Urin seiner Frau und der Tochter, sowie etwas Sperma von sich selbst…
Er eilt zurück zu Lidl, gespannt auf das Resultat.
Er wirft wiederum 10 Euro ein, leert sein Gemisch in den Trichter und wartet.
Der Computer druckt folgendes aus:
Herzlichen Dank für Ihren Einkauf bei Lidl!
Lidl lohnt sich