Da kam ein Städter und kaufte von einem Bauern einen Esel für 100 Euro. Der Bauer versprach das Tier am nächsten Tag bei dem Käufer abzuliefern.
Am nächsten Tag kam der Bauer und bedauerte, dass der Esel gestorben war.
"In dem Fall", sagte der Städter, "will ich mein Geld zurück."
Der Bauer bedauerte wieder, denn er hatte das Geld schon am Vortag ausgegeben. Also sagte der Städter er wolle den toten Esel haben.
"Nun, was willst du mit dem Kadaver?"
"Ich werde ihn verlosen!"
"Du kannst doch keinen toten Esel verlosen!"
"Sicher kann ich, pass nur auf: Ich sag niemandem, dass er tot ist!"
Einen Monat später treffen sich die zwei wieder.
"Na, hast du den toten Esel losbekommen?"
"Sicher! Ich habe 500 Lose zu je 2 Euro verkauft und hab 998,00 Euro Profit gemacht!"
"Hat sich denn da keiner beschwert?"
"Nur der, der gewonnen hat. Und dem hab ich seine zwei Euro zurückgegeben."

Die Zivilpolizisten beobachten einen sehr verantwortungsvollen Autofahrer. Er gibt jedem Vorfahrt, hält an jedem Zebrastreifen an und lässt die älteren Leute gerne über die Strasse gehen.
Nach einer Weile winken die Polizisten diesen Autofahrer an den Strassenrand und gehen mit einem freundlichen Lächeln auf den Autofahrer zu.
Der Mann öffnet sein Fenster und fragt, was er denn verbrochen hätte.
Die netten Beamten sagten daraufhin, sie sind soeben zum vorbildlichsten Autofahrer gekürt worden und haben ein Preisgeld in Höhe von 1000,00 Euro gewonnen. Was machen Sie denn mit dem Geld?
Der Mann sagte, erst mal den Führerschein, die Frau neben ihm ruft, glauben Sie ihm kein Wort, der ist doch sturzbesoffen, das Kind auf dem Rücksitz brüllt, ich wusste doch, dass wir mit dem geklauten Auto niсhт weit kommen und aus dem Kofferraum hört man ein flüstern, was ist? sind wir schon über der Grenze?"

Frau Maier begibt sich in eine Tierhandlung und erblickt dort einen prächtigen Papagei.
Auf dem Preisschild steht:
- ” Papagei: nur 5 Euro.”
- ” Warum denn so billig ?”, fragt Frau Maier den Tierhändler verwundert.
Dieser antwort:
- ” Ich sollte Ihnen vielleicht sagen, dass dieser Papagei zuvor in einem Freudenhaus gelebt hat und deswegen ab und zu ziemlich vulgäres Zeug redet.”
Die Frau lässt sich dies durch den Kopf gehen und entscheidet sich schließlich, den Papagei dennoch zu kaufen. Sie nimmt ihn mit nach Hause, hängt den Käfig im Wohnzimmer auf und wartet darauf, dass der Vogel etwas spricht.
Der Papagei schaut sich um, blickt dann auf seine neue Besitzerin und krächzt:
- ” Neuer Рuff, neue Puffmama.”
Frau Maier ist zuerst geschockt, denkt sich dann aber, dass dies niсhт so schlimm sei.
Als die beiden Töchter aus der Schule nach Hause kommen und vom Papagei erblickt werden, krächzt dieser:
- ” Neuer Рuff, neue Puffmama, neue Nutten.”
Die Mutter und die beiden Töchter sind anfangs etwas beleidigt, sehen es aber schließlich gelassen und beschließen, lieber darüber zu lachen.
Einen Augenblick später kommt Familienvater Kurt nach Hause.
Der Vogel sieht ihn und krächzt:
- ” Hallooooo, Kurt !”